Ein kleiner Blick über die Grenzen lohnt sich immer.
Wenn Brenner und Fernpass wieder ohne lästigen Winter zu befahren sind, ist es gerade für die Süddeutschen nur noch eine Katzensprung ins Land des Bardolino.
Was dort abgeht ist kollosal,denn vornehme nordische Zurückhaltung beim Tontaubensport ist nicht die Sache der Italiener.
Dort schießt man auch noch mit Waffen und als Sportgerät bezeichnet man dort Fahrrad und Fußball und ist deswegen nicht weniger sportlich oder friedfertig, als ein teutonisch politisch korrekt weichgespülter DSB-Zielsportleistungskader.
Vielleicht hat man aber ein wenig mehr südländische Lebensfreude an der Sache….
Gezierte Brührungsängste wie bei uns, gibt es da nicht. IPSC (tiro dynamico) wird von den gleichen Leuten geliebt, die auch Tonscheiben und Chingale (Schweinchen) jagen.
ZZ (Elica) , Sporting und alle Olympischen Disziplinen werden reichhaltig angeboten und bei Training und Wettbewerben sind auch Ausländer gerne gesehen .
SLFs sind kein Tabu in einem Land, in dem Kunstschütze und Weltrekordler Renato Lamera, regelmässig Vorführungen seiner Kunst gibt.
Und deutsche Schützen werden immer mehr im Süden.Da sorgen schon nörgelde Vereinsmeier, Schießstandzeiten und so mancher blasierte Verband dafür.
Wie akzeptiert und willkommen eine Partnerschaft aus Norden und Süden ist, beweisen unsere Kärtner Freunde vom SCCA jedes Jahr mit dem Alpe Adria Cup, den sie gleich mit Ihrer LM verbinden und im wilden Tolmezzo schießen …und natürlich mit einer zünftigen Grillatta ausklingen lassen. Näheres über die Termin Webseite des SCCA
Neue Aktionen gibts immer wieder auf Cieli Aperti,dem Stand von Renato Lamera.
Nun wurde dort auch die Gruppe Rose Rosse gegründet,die Frauen und Mädchen den Sport schmackhaft machen möchte.
Daten, Termine, Berichte und Videos und findet man auf
Il Tiro.com
dem umfassenden italienischen Portal fürs sportliche Flintenschießen.
Die Lage der Stände, sowie Waffenhersteller und Geschäften findet man natürlich im Flintenblog unter Links .
Kontakte zu Vereinen im Norden Italiens gibt für die Lombardei und fürs Veneto durch die regionale FITAV
Die Waffeneinfuhr ist mit EFP denkbar einfach , Munition gibts günstig vor Ort.
Und Lebensart , Dolce Vita und alles, um auch begleitende Personen von Italien zu überzeugen gibts überall . Beispiel
Also nix wie hin und das teutonische Flinten-Jammertal hinter sich lassen